Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes Heilsystem aus China, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Weltweit wächst das Interesse an der TCM als Ergänzung zur Schulmedizin. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen, Behandlungsmethoden, wissenschaftliche Forschung und
China als Handelspartner
China ist ein wichtiger Handelspartner für viele westliche Staaten. Das gilt auch in einer Zeit, in der die Wirtschaft schwächelt. Deutschland ist nach wie vor einer der bedeutendsten Handelspartner des asiatischen Staates. Im Jahr 2023 betrug das Handelsvolumen zwischen China
Chinesische Gartenkunst: Machen Sie Ihr Grün zur Wohlfühloase!
Die Gestaltung von Gärten in China ist bedeutend in der traditionellen chinesischen Kunst und hat eine lange Geschichte. Chinesische Gärten sind als perfekte Darstellung eines idealen Universums konzipiert, in dem Erde, Himmel, Steine, Wasser, Pflanzen, Gebäude, Wege und Menschen harmonisch
Die Vorteile von Snus bei jeder Chinareise
Eine Reise nach China ist ein einzigartiges Abenteuer, das Reisende mit faszinierenden Eindrücken und Erlebnissen belohnt. Nicht umsonst besuchen jährlich Touristen im hohen zweistelligen Millionenbereich das Reich der Mitte. Doch wer China besucht, sollte sich auf einige kulturelle Unterschiede einstellen.
Wie die KP Chinas Luftproblem beheben möchte
China hat ein Problem. Das Land, das in den letzten Jahren mit seinem kometenhaften Aufstieg weltweit für Furore sorgte, muss sich um einige Baustellen kümmern, die es lange Zeit lang nur aufschob. Dazu gehört eine katastrophale Luftqualität. Es fehlt die
Chinas Neuerfindung der Diktatur – und wie es besser geht
China hat in den letzten Jahren einen erstaunlichen Aufschwung befeuert, der in dieser Form beispiellos auf der Welt ist. Politologen wie der renommierte Forscher Prof. Dr. Herfried Münkler (HU zu Berlin) verglichen das heutige China etwa mit dem Deutschland von
Eine Flugreise nach China antreten – mit Haypp
China gehört zu den interessantesten Ländern weltweit. Es ist ein bahnbrechendes Schwellenland, das einen präzedenzlosen Aufstieg hingelegt hat. Seit der Machtübernahme Deng Xiaopings im Jahre 1978 wurde der selbstzerstörerische Kommunismus Maos abgelegt und durch eine Wirtschaftsöffnung ersetzt. Zwar ist das
Bedeutungswandel Hongkongs
China befindet sich im unaufhörlichen Aufschwung. Am Bruttoinlandsprodukt gemessen ist es bereits jetzt die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt nach den USA. Und die Regierung Chinas macht keinen Hehl daraus, dass es anstrebt, den ersten Platz in der Rangliste einzunehmen. Die
Bildung in China – Paradebeispiel für Leistungsfähigkeit
In China hat die Bildung einen sehr hohen Stellenwert. Bereits Siebenjährige verbringen mehr Zeit mit dem Lernen als mit Spielen, teilweise bis in den Abend und an den Wochenenden. Chinesische Eltern sind der Meinung, dass die Schule alleine nicht ausreicht.
In (fast) allen Branchen führend
Das Reich der Mitte hat im Laufe der letzten Jahrzehnte eine wahrlich beeindruckende Entwicklung vollführt. In nahezu allen Industrien machen sich chinesische Unternehmen daran, die Weltmarktführer herauszufordern oder gar die Führerschaft zu übernehmen. Dies muss keineswegs negativ bewertet werden, sondern